Lauda-Königshofen
Ein geplante Freisetzung von Gentechnik-Mais durch Monsanto in der Nachbargemeinde Grünsfeld war der zündende Funke: Die Stadt Lauda-Königshofen erklärte sich im März 2007 zur gentechnikfreien Gemeinde. So beschließt der Gemeinderat, bei der Verpachtung gemeindeeigener Flächen den Einsatz von Gentechnik künftig zu untersagen. Außerdem unterstützt die Stadt die Gründung eines Bündnisses für eine Gentechnikfreie Region Main-Tauber.
Entsprechende Anträge hatte sowohl die Freie Umweltliste als auch die SPD/Freie Bürger-Fraktion gestellt.
Der Kreistag im Main-Tauber-Kreis sprach sich am 21. März 2007 in einer Resolution gegen einen von Monsanto geplanten Freisetzungsversuch in der Gemarkung Grünsfeld aus und wird bei der Verpachtung kreiseigener Flächen Gentechnik künftig ausschließen. Außerdem begrüßt der Kreistag darin ausdrücklich die Ziele des Bündnisses für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Main-Tauber.
Auch die Gemeinden Creglingen,
Grünsfeld,
Igersheim,
Wertheim und
Königheim im
Main-Tauber-Kreis schließen den Einsatz von Gentechnik aus.
Mehr Informationen
Internetseite des Bündnisses für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Main-Tauber
Stadtverwaltung
Marktplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
www.lauda-koenigshofen.de
Kurz notiert
Größe: 9447 ha
kein GVO-Anbau auf kommunalen Flächen
Gründungsdatum: 19.03.07