Königheim
Am 18. Juni 2006 befasste sich der Gemeinderat mit dem Thema Gentechnik in Königheim.
So spricht er sich gegen den geplanten Freisetzungsversuch mit Gentechnik-Mais von Monsanto aus. Außerdem wird gemeindeeigenes Land künftig mit der Auflage verpachtet, es ausschließlich gentechnikfrei zu bewirtschaften. In einem dritten Beschlusspunkt begrüßt der Gemeinderat die Ziele des Bündnisses für eine gentechnikfreie Landwirtschaft im Main-Tauber-Kreis und des Netzwerkes Gentechnikfreier Regionen in Europa.
Der Kreistag im Main-Tauber-Kreis sprach sich am 21. März 2007 in einer Resolution gegen einen von Monsanto geplanten Freisetzungsversuch in der Gemarkung Grünsfeld aus und wird bei der Verpachtung kreiseigener Flächen Gentechnik künftig ausschließen. Außerdem begrüßt der Kreistag darin ausdrücklich die Ziele des Bündnisses für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Main-Tauber.
Auch die Gemeinden Creglingen,
Grünsfeld,
Lauda-Königshofen,
Igersheim und
Wertheim im
Main-Tauber-Kreis schließen den Einsatz von Gentechnik aus.
Mehr Informationen
Internetseite des Bündnisses für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Main-Tauber
Gemeindeverwaltung
Kirchplatz 2
97953 Königheim
www.koenigheim.de
Kurz notiert
kein GVO-Anbau auf kommunalen Flächen
Gründungsdatum: 18.06.07