Ingolstadt
Im April 2004 beantragte die Stadtratsfraktion Bündnis 90/GRÜNE, den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen auf ihren kommunalen landwirtschaftlichen Flächen nicht zuzulassen.
Zunächst weigerte sich Oberbürgermeister Alfred Lehmann, den Antrag im Stadtrat zu behandeln, da seiner Ansicht nach die Gemeinde nicht zuständig sei, ein solches Verbot zu erlassen. Auf weiteren Druck hin jedoch entschied der OB wenig später, am 19. Mai 2004, kommunale Pachtverhältnisse mit einer zusätzlichen Auflage zu ergänzen, so dass der Einsatz von Gentechnik künftig ausgeschlossen ist.
Bei den bestehenden Pachtverhältnissen wurden PächterInnen überzeugt, freiwillig eine Erklärung zu unterzeichnen. In neuen Pachtverträgen in die Regelung bereits von Anfang an enthalten.
Mehr Informationen
Artikel vom 19. Mai 2004 (pdf, 68 kB)
Stadtverwaltung
Rathausplatz 2
85049 Ingolstadt
www.ingolstadt.de
Kurz notiert
kein GVO-Anbau auf kommunalen Flächen
Gründungsdatum: 19.05.04