Kiel
Am 9. Juli 2009 wurde auf der Ratsversammlung in Kiel folgendes beschlossen:
"Der Oberbürgermeister wird beauftragt sicherzustellen, dass der Anbau von genetisch veränderten Pflanzen auf städtischen Flächen ausgeschlossen wird und in Pachtverträgen künftig entsprechende Auflagen zu verankern." Zudem soll die Stadtverwaltung alle öffentlichen städtischen Einrichtungen dazu auffordern, nur gentechnikfreie Waren zu beziehen.
Begründet wurde die Entscheidung mit den Gefahren der Auskreuzung des veränderten Erbgutes auf Wildpflanzen und die damit verbundene Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt. Die Stadt Kiel möchte so einen Beitrag leisten, um die Ausbreitung von gentechnisch veränderten Organismen einzuschränken.
Stadtverwaltung Kiel
Fleethörn 9
24103 Kiel
Kurz notiert
Keine Gentechnik auf städtischen Flächen
Gründungsdatum: 09.07.09